navigation
logo
 
schliessen
Entdecken und Erleben!
Museumspass, Technische Museen, Thematische Museen, Naturwissenschaftliche Museen

Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain

Das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain lädt mit einem breiten Angebot an Ausstellungen und Rundgängen zur Auseinandersetzung mit Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion ein. Wie ernähren wir uns, welche Landwirtschaft wollen und brauchen wir? Zwischen Herkunft und Zukunft werden die aktuellen Fragestellungen der Landwirtschaft thematisiert und diskutiert. Interaktiv, unterhaltsam, engagiert – für Besucher*innen aus Stadt und Land, Familien, Schulklassen und landwirtschaftliche Fachleute. Der Burgrain ist nicht nur Lern-, sondern auch Erlebnisort. Von der Schulungsküche und dem Seminarraum bis zu Kinderspielplatz, Feuerstelle und Stallbesuch bietet der Burgrain eine vielfältige Palette von Attraktionen. Auf dem Gelände befinden sich ein Bio-Bauernhof und lebensmittelverarbeitende Betriebe wie Käserei, Bäckerei und Metzgerei. Die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion wird im Burgrain so erfahrbar gemacht.

Anreise

Öffentlicher Verkehr: Ab den BahnstationenWillisau, Sursee oder Nebikon mit dem Bus bis zur Haltstelle "Alberswil, Burgrain", 500 m Richtung Westen (Huttwil/Gettnau) zu Fuss bis zum Museum. Individualverkehr: An der Durchgangsstrasse Sursee-Ettiswil-Huttwil.

Eintritt

Erwachsene: CHF 15.- Reduziert (Jugendliche, Studenten, AHV, kollektiv): CHF 12..- Familienkarte: CHF 39.-

Adresse

Burgrain 24, 6248 Alberswil
Tel: 041 980 28 10
E-Mail-Adresse: museum@burgrain.ch
Karte
Burgrain 24
6248 Alberswil

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag sowie Feiertags 10.00 - 17.00 Uhr Gruppen und Schulklassen auf Voranmeldung (auch Mo + Di möglich)

Attribute

rollstuhlgängig
starstarstarstarstar
kindergerecht
check
Parkplatz
check
Museumspass
check
 http://www.museumburgrain.ch

Veranstaltungen

Calendar-alt.png
FoodWaste
  6. Jun. 2021 - 27. Jul. 2031
Rund ein Drittel aller Lebensmittel werden in der Schweiz verschwendet. Die Ausstellung zeigt auf, wie man durch geschickten Einkauf, gute Lagerung und...
Calendar-alt.png
Bienenerlebnis
  6. Jun. 2021 - 27. Jul. 2031
Ohne Bienen gäbe es keinen Honig – und ohne Bestäubung kein Obst. Den faszinierenden Insekten ist diese Ausstellung gewidmet: Mit Honigbar,...
Calendar-alt.png
Wer ist Landwirtschaft?
  6. Jun. 2021 - 7. Jul. 2041
Die interaktive Hauptausstellung thematisiert brennende aktuelle Fragen rund ums Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion und verbindet sie mit historischen...
Calendar-alt.png
Naturgarten
  6. Jun. 2021 - 27. Jul. 2031
Sträucherlabyrinth, Naschhecke, Barfusspfad und vieles mehr: Unser Naturgarten lädt zum Entdecken und Geniessen ein und vertieft dabei Themen aus der...
 mehr anzeigen
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 041 980 28 10
    • Speichern
    • Abbrechen
...