navigation
logo
 
schliessen
Entdecken und Erleben!
Historische Museen, regionale und lokale Museen, Museumspass

Schloss Heidegg

Schloss Heidegg liegt im Seetal nahe bei Luzern. Es ist ein bedeutender Landsitz mit Schloss und Park, Wald und Reben. Die ab 1192 erbaute Burg war ein Adelssitz der Herren von Heidegg und der Büsinger, seit dem späten 15. Jahrhundert von führenden Luzerner Ratsfamilien. Im 17. Jahrhundert baute die Familie Pfyffer den gotischen Landsitz zum barocken Schlossturm aus und nannte sich fortan Pfyffer von Heidegg. Seit 1950 ist Heidegg Eigentum des Kantons Luzern. Das Wohnmuseum erzählt von den letzten adligen Besitzern, den Pfyffer von Heidegg. Der Turmkeller überrascht mit den Turmkellergeschichten, einer geheimnisvollen Inszenierung zur Schlossgeschichte. Im geräumigen Dachstock erwartet eine einzigartige Spielanlage mit Kugelbahn die jüngeren Gäste. Auf Anregung Bundeskanzler Adenauers wurde der barocke Parterregarten 1952 zum Rosengarten gestaltet. Sonderausstellungen, Mitmachangebote und ein reiches Kulturprogramm beleben die Schlossanlage.

Anreise

1 km oberhalb von Gelfingen Erreichbar mit Seetalbahn S9 von Lenzburg oder Luzern, werktags im Halbstundentakt

Eintritt

Museum (inkl. Sonderausstellung & Rosengarten) : Erwachsene/Stud./Kinder 6-16: CHF 8.- / 5.- / 4.- Gruppen ab 11 Personen: CHF 7.- / 4.- / 3.- Familienkarte 1 (1 Erwachsener und bis 4 Kinder) CHF 14.- Familienkarte 2 (2 Erwachsene und bis 4 Kinder) CHF 22.- Rosengarten: Erwachsene: CHF 2.- Kinder: CHF 0.50

Adresse

Schloss Heidegg, 6284 Gelfingen
Tel: 041 917 13 25
E-Mail-Adresse: info@heidegg.ch
Karte
Schloss Heidegg
6284 Gelfingen

Öffnungszeiten

Schlossmuseum: Apr.-Okt.: Di-Fr 13.30-17; Sa, So, Feiertage 10-17 Rosengarten: Apr.-Okt.: Mo-So 8-22

Attribute

rollstuhlgängig
starstarstarstarstar
2.-5. Obergeschoss sind per Lift erreichbar
kindergerecht
check
Parkplatz
check
Museumspass
check
 http://www.heidegg.ch
Datenquelle: VMS/ICOM Verband der Museen der Schweiz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Tel: 041 917 13 25
    • Speichern
    • Abbrechen
...